Die Eigentümer von Immobilien und Eigenheimen wissen eines ganz genau: Jedes Gebäude muss in gewissen Zeitabständen saniert oder nachgerüstet werden, um die intakte bauliche Substanz aufrecht zu erhalten, den Wohnkomfort zu steigern oder um auf steigende Brennstoff- und Energiepreise zu reagieren. Zudem stellt jede energetische Sanierungsmaßnahme eine Immobilienwertsteigerung dar. Gerade bei Bestandsgebäuden kann durch die Sanierung von Bauteilen oder Anlagen eine enorme Energieeinsparung erzielt werden.
Um einen reibungslosen Ablauf der Maßnahme zu gewährleisten schreibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) die Zusammenarbeit mit einem Energie-Effizienz-Experten vor. Dieser besitzt das nötige Wissen das Gebäude zu analysieren, Einsparungsberechnungen im Voraus zu tätigen, Umsetzungskonzepte zu erstellen und schlussendlich die Ausführung der Arbeiten auf deren Richtigkeit zu überprüfen. Er übernimmt zudem den Schriftverkehr mit dem Bafa während der Durchführung der Maßnahme.
Förderfähige Einzelmaßnahmen sind beispielsweise:
- Dämmung von Außenwänden, Dachflächen, Geschossdecken sowie Bodenflächen
- Austausch von Fenstern und Außentüren
- Einbau, Austausch oder Optimierung raumlufttechnischer Anlagen inklusive Wärme-/ Kälterückgewinnung
Bei Maßnahmen der Heizungstechnik (z.B. Heizungstausch) oder Heizungsoptimierung (z.B. Pumpentausch, Dämmung von Rohrleitungen, Wärmespeicher und Heizkörper) ist ein Energie-Effizienz-Experte nicht vorgeschrieben. Da die Praxis jedoch zeigt, dass hierbei häufig Unsicherheiten bestehen, berate ich Sie auch im Hinblick auf diesen Sektor gerne.
Sind Sie sich unsicher was an Ihrem Anwesen saniert werden sollte, welche Fördermittel zur Verfügung stehen und in welchem Umfang möglich sind? Oder fehlt Ihnen nur noch der Energie-Effizienz-Experte zur Umsetzung Ihres Vorhabens? Dann kontaktieren Sie mich gerne! Ich nehme mir Zeit für Ihre Wünsche und biete zudem ein kostenloses Erstgespräch an. Sie erreichen mich telefonisch oder einfach und schnell per E-Mail.